Zuletzt aktualisiert und wirksam: 26. März 2021 Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung von Daten, die von Besuchern dieser Website erhoben werden. Wir verwenden Begriffe wie in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) definiert.

Anbieter

reFit Systems GmbH Agnes-Pockels-Bogen 1 D-80992 München privacy@reFit-systems.com

Wenn Sie unsere Website besuchen

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch Informationen von reFit oder dem Webhosting-Provider erfasst. Diese Informationen, auch Server-Logfiles genannt, sind allgemeiner Natur und lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu. Erfasst werden u.a. die Informationen der Seite, von der aus Sie auf unsere Website zugegriffen haben: Name der Website, ggf. Datei oder Unterseite, Datum, Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version, Betriebssystem, der Domain-Name Ihres Internet-Providers, die sogenannte Referrer-URL. Ohne diese Daten wäre es technisch nicht möglich, die Inhalte der Website auszuliefern und anzuzeigen. Insofern ist die Erhebung der Daten zwingend erforderlich. Darüber hinaus nutzen wir anonyme Informationen für statistische Zwecke. Sie helfen uns, das Angebot und die Technik zu optimieren. Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten bzw. der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1(f) GDPR.

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen

Wenn Sie per E-Mail oder über die Website mit reFit in Kontakt treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (insbesondere Ihre E-Mail-Adresse) ausschließlich zur Kommunikation mit Ihnen verarbeitet. In diesem Fall beruht die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1(a) GDPR.

Wenn Sie über soziale Medien mit uns interagieren

Wenn Sie mit reFit über soziale Netzwerke (YouTube, Linked.in, Xing, Facebook) interagieren, kann reFit die von Ihnen auf der jeweiligen Plattform angegebenen Daten einsehen. Dazu gehören Ihr Name und ggf. personenbezogene Daten innerhalb der Beiträge, die Sie auf der Plattform verfasst haben. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1(a) GDPR.

Wie wir Ihre Daten speichern

Soweit nicht anders angegeben, speichert reFit personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Danach löschen wir personenbezogene Daten, es sei denn, wir benötigen die Daten noch bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist zu Beweiszwecken für zivilrechtliche Ansprüche oder weil wir nach geltendem Recht dazu verpflichtet sind.

Ihre Rechte

  • Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 zu widerrufen
  • Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten gemäß Art. 15 DSGVO zu verlangen.
  • Sie haben das Recht, von uns die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen, die bei uns gespeichert sind, gemäß Art. 16 DSGVO.
  • Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO zu verlangen, es sei denn, dem steht eine gesetzliche Verpflichtung entgegen.
  • Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 18 DSGVO.
  • Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder zu verlangen, dass sie an eine andere Person gemäß Art. 20 DSGVO.
  • Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen, gemäß Art. 21 DSGVO. Ein solcher Widerspruch kann sich insbesondere gegen die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings richten.
  • Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO.

Kontakt– Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) Promenade 27 91522 Ansbach, Deutschland Telefon: +49 (0) 981 53 1300 Fax: +49 (0) 981 53 98 1300 E-Mail: poststelle@lda.bayern.de Website: https://www.lda.bayern.de/de/kontakt.html

Unser Newsletter

Unsere Website bietet möglicherweise einen Newsletter an. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, um unseren Newsletter zu erhalten. In diesem Fall beruht die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer (konkludenten) Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1(a) GDPR. Sie können das Abonnement des Newsletters jederzeit kündigen. Einen entsprechenden Link finden Sie im Newsletter.

Wie wir Cookies verwenden

Wir verzichten bewusst auf den Einsatz von Tracking-, Marketing- oder anderen kommerziellen Cookies. Falls wir Cookies einsetzen, sind diese Teil eines wichtigen Prozesses (z. B. Ihre Spracheinstellung). Diese essentiellen Cookies sind anonym und können weder dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren, noch werden sie für kommerzielle Aktivitäten genutzt.

Links und Verweise auf andere Internet-Seiten

Diese Website enthält Links zu anderen Websites. reFit ist für die Datenschutzvereinbarungen oder den Inhalt dieser anderen Internet-Seiten nicht verantwortlich. Wir empfehlen allen Besuchern, sich beim Verlassen unserer Seite über die jeweiligen Datenschutzerklärungen der anderen Internetseiten, die sie besuchen, zu informieren. Darüber hinaus verweist diese Seite auf die Präsenz von reFit in sozialen Netzwerken, wie LinkedIn, Facebook und Twitter. Wir haben keine Kontrolle über deren Verwendung personenbezogener Daten, die auch außerhalb des Geltungsbereichs der europäischen Datenschutzgesetze erfolgen kann. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter:

Änderungen an dieser Erklärung

Um sicherzustellen, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder etwaigen Änderungen bei der Nutzung unserer Website entspricht, behält sich reFit das Recht vor, jederzeit Änderungen vorzunehmen.